Auf der Suche nach einem anderem Wohnmobil

02.08.2016, nach ruhiger Nacht ging es dann zügig nach Hause, um uns für die nächst Reise zu rüsten: wir hatten uns nämlich entschlossen, am nächsten Tag mit unserem Enkel zu verreisen. Gegen 14:00 Uhr waren wir dann nach 1130 km und einigen Erfahrungen reicher wieder in Frankenberg. Aufgrund der flotten Autobahnfahrten kamen wir auch zum erstmals auf einen Durchschnittsverbrauch von 11,6 Litern Diesel.

01.08.2016, nach ruhiger Nacht auf einem Großparkplatz,  von dem ein Stück als Stellplatz dient, ging es gleich nach dem Frühstück quer durch die Stadt zu Suna. Hier fanden wir einen sehr freundlichen Verkäufer, der uns den von uns ausgesuchten sehr sauberen Bürstner zeigte und uns ausreichend Zeit für eine Meinungsbildung lies. Leider kamen wir nicht zusammen, da der Fahrersitz so hohe Polster hatte, dass meine Frau leider nicht in der Lage war die Kupplung richtig durch zu treten. Ein uns dann angepriesenes weiteres Fahrzeug war nicht unsere Preisklasse.

Also wieder nichts gewesen und weiter zum nächsten Händler, den wir uns erst hier rausgesucht hatten wegen seinem großem Fahrzeugbestand. Diesmal ging es nach Westen, nach Bocholt. Hier fanden wir einen riesigen Fahrzeugbestand, aber leider nichts was mit unseren Wünschen und unserem Budget zusammen passte. Leicht frustriert gab es erst einmal einen Mittagsimbiss, um dann mal wieder Richtung Norden zu starten.

Unser Ziel war jetzt das Autohaus Klinke in Loxstedt. Hier sollte laut Internet ein ähnlicher Bürstner stehen, wie wir ihn uns schon in Mühlheim angesehen hatten. Um noch vor Ladenschluss anzukommen, ging es sehr zügig über die Autobahn, was die Tankuhr dann auch deutlich zeigte. Bei Klinke angekommen, fanden wir auch erstmal einen sehr großen Fahrzeugbestand, zu unseren speziellen Wünschen passte dann aber nur der Bürstner. Und hier holte uns das Problem der hohen Sitze wieder ein. Wie wir feststellen mussten, waren auch hier Sitze von Aguti verbaut, die zwar sehr bequem sind, aber für uns leider nichts waren. Da auf unserer Liste der weiteren Händler auch nur ähnliche Fahrzeuge von Bürstner vermerkt waren, entschlossen wir uns die Suche hier abzubrechen. Also suchten wir uns einen Platz für die kommende Nacht, was dann der Stellplatz in Nordenham wurde. Ein ruhig gelegener Platz mitten im Ort mit allem was man braucht.

30.07.2016, heute ging es direkt nach dem Frühdienst meiner Frau in Richtung Norden, um uns nach einem anderen Womo umzusehen. Wir hatten uns vorweg schon im Internet einige rausgesucht, die eventuell in Frage kommen könnten und so fuhren wir als erstes zu Dümo nach Dülmen. Hier stand ein Bürstner, der angeblich sehr gepflegt sein sollte und im Kundenauftrag zu verkaufen sei. Wir kamen kurz bevor der Schautag zu Ende ging an und fanden auch schnell das beschriebene Fahrzeug. Weder der Kunde noch Dümo hatte das Fahrzeug gereinigt. Egal wo man hinschaute waren die Spuren der letzten Reise zu sehen und da wir keine Lust hatten, den Dreck anderer Leute anzuschauen bzw. zu kaufen waren wir hier schnell fertig und auf dem Weg zum nächsten Händler.

Diesmal ging es nach Süden zu Suna-Reisemobile in Mühlheim-Ruhr. Hier stand das Stück unserer Begierde leider in der verschlossenen Ausstellungshalle und mittlerweile war es auch schon nach 18:00 Uhr. Also einen Stellplatz für die Nacht gesucht und in Mühlheim übernachtet.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: