Mit Samuel unterwegs

05.08.2016, nachdem wir auch diese Nacht wieder gut und lange geschlafen hatten, stärkten wir uns für die für heute vorgesehene Burgbesichtigung mit einem ausgiebigen Frühstück, um dann direkt danach nach Runkel zu fahren. Hier mussten wir am Ufer der Lahn parken, um dann zu Fuß durch steile Gassen hoch zur Ruine der Burg Runkel, die auf einem hohen Felsen steht, zu laufen. Durch ein großes Burgtor

IMG_5483yy

IMG_5484yy

gelangten wir in den Innenhof,

IMG_5485yy

IMG_5488yy

von wo aus wir zuerst zu einigen Ausstellungsräumen kamen,

IMG_5489yy

IMG_5490yy

um uns dann so nach und nach bis zur Spitze des frei zugänglichen Turmes hoch zu arbeiten.

20160805_105255yy

20160805_104859yy

20160805_110144yy

IMG_5491yy

IMG_5492yy

Hier konnten wir sowohl den Blick auf die Lahn und einen Teil der Stadt

IMG_5498yy

als auch in Innenhof der Burg bzw. der Ruine

IMG_5494yy

genießen.

Nach der Burgbesichtigung trafen wir vor der Burg noch auf eine Hochzeitsgesellschaft in mittelalterlichen Gewändern, die sich zur Trauung in der Burg versammelten.

IMG_5501yy

Anschließend ging unsere Reise wieder in Richtung Rodenbach wo wir Samuel mit vielen nuen Eindrücken wieder abliefern konnten.

04.08.2016, nach ruhiger Nacht und Frühstück im Womo, das Wetter war immer noch regnerisch, fuhren wir weiter zum Freizeitpark Lochmühle bei Wehrheim im Taunus. Hier mussten wir uns leider einen großen Teil der Zeit mit dem Schirm vor dem Regen schützen, was aber dem Spaß für Samuel keinen Abbruch tat, so dass wir die Attraktionen des Parks nach Samuels Geschmack nach und nach

20160804_103304(0)yy

IMG-20160804-WA0004

20160804_112623yy

nur unterbrochen durch den Mittagsimbiss

20160804_121632_001yy

abarbeiten konnten.

Die Weiterfahrt führte uns dann auf den Stellplatz in Bad Camberg.

IMG_5482yy

Da der Platz sehr nah an der Altstadt liegt, konnten wir diese nach dem Nachmittagskaffee noch mit Samuel besichtigen. Neben dem schiefen Turm der Stadtmauer

20160804_163751_001yy

sahen wir viele schöne Fachwerkhäuser,

IMG_5459yy

IMG_5460yy

IMG_5479yy

den Feuerwehrbrunnen,

IMG_5457yy

ein Stadttor,

IMG_5468yy

das Glockenspiel

IMG_5469yy

und einige interessante Innenhöfe.

IMG_5474yy

IMG_5481yy

Den Rest des Tages verbrachten wir dann im Womo.

03.08.2016, nach einer Nacht im eigenen Haus ging es heute Morgen mit dem Wohnmobil nach Rodenbach, um Samuel unseren Enkel abzuholen. Der wartete schon mit dem kleinen Koffer voll Spielzeug darauf, dass es endlich losging. Also noch schnell den Rest von Samuels Sachen von der Mama in Empfang genommen und ab ging es.

Über die A5 zum Glück ohne Stau bis Bad Homburg und dann in den Taunus zum Opel-Zoo, den wir schon vor 11:00 Uhr bei leider trüben Himmel erreichten. Samuel konnte es kaum abwarten, in den Zoo zu kommen. Als erstes ging es zu den Elefanten die ein riesiges Freigehege hatten, so dass man einige nur in der Ferne sehen konnte.

IMG_5453yy

IMG_5444yy

IMG_5454yy

Nach verschiedenen kleinen Tieren wie zum Beispiel den Waschbären oder den Löffelhunden und einem Durchgang durch das Vogelgehege kamen wir zu den Wapitihirschen.

IMG_5445yy

IMG_5443yy

Danach ging es weiter zu den Giraffen, die ebenfalls ein großes Freigehege hatten. Eine Giraffe konnten wir aber ganz aus Nähe betrachten.

IMG_5448yy

IMG_5447yy

IMG_5449yy

Schön anzusehen waren auch die Flamingos, die sich von den Besuchern nicht in ihrer Mittagsruhe stören ließen.

IMG_5451yy

IMG_5452yy

Auch die Geparde ließen sich nicht stören, einen konnte man ganz aus der Nähe, nur durch eine Glasscheibe getrennt betrachten.

IMG_5450yy

Anschließen setzte ein kräftiger Regen ein, so dass wir den Besuch im Zoo beendeten und nach dem Mittagsimbiss im Womo zu unserem Tagesziel dem Taunus MobilCamp in Weilrod Altweilnau fuhren. Nach einigen Regenschauern und der Kaffeezeit

20160803_154143yy

im Womo konnten wir am späten Nachmittag im angrenzenden Wald auch noch einen Spaziergang machen.

20160803_180242yy

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: