27.07.2018, für dieses Wochenende hatten wir uns den schon lange vorgenommenen Besuch der Veranstaltung Golden Oldies in Wettenberg, Ortsteil Krofdorf-Gleiberg vorgenommen. Dieses Oldtimertreffen fand in diesem Jahr bereits zum 29. mal statt.
Da Karin noch Frühdienst hatte konnten wir erst gegen 14:00 Uhr zu Hause losfahren. Obwohl die Veranstaltung erst gegen 18:00 Uhr beginnen sollte, war die stadtnahe Wiese für den Aufbau von Wohnmobilen bei unserer Ankunft schon fast volltändig gefüllt, aber gleich am Eingang war noch ein freier Platz, wahrscheinlich wollte niemand direkt neben den Mülltonnen stehen.
Der Platz reichte sogar noch für den Oldtimer von Karins Bruder der gegen Abend noch nachkam.
Bei extremer Hitze erfolgte dann der Aufbau mit Markise etc. und anschließend konnten wir dann erst einmal unseren eigenen Schatten genießen.
Wenn wir uns ein kleines Stück von unserem Standplatz entfernten, konnten wir die Ruine der Burg Gleiberg sehen.
Vom historischen Kern von Krofdorf-Gleiberg waren wir fußläufig nur gut zehn Minuten entfernt.
Nachdem Karins Bruder eingetroffen war, nahmen wir noch gemeinsam das Abendessen ein, um uns dann einen ersten Überblick über die bereits eingetroffenen Oldtimer und das Rahmenprogramm zu verschaffen. Auf den insgesammt neun Bühnen sollten an diesem Wochenende über 50 Bands auftreten. Zusätzlich gab es viele Stände mit Zubehör für den Oldtimerfan. Der Ortskern war bereits seit 18:00 Uhr für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt und alle Fahrzeuge am Straßenrand waren Oldtimer.

Man beachte die original Autokinoausstattung!
28.08.2018, nach einem reichlichen Frühstück unter der Markise bauten wir als erstes unser Wohnmobil soweit zurück, dass wir am Nachmittag, wenn wir aus dem Ort zurück kommen, direkt starten konnten, da wir für den Abend noch eine Geburtstagseinladung hatten. Diese Planung erwies sich im nach hinein als sehr gut, da direkt als wir zum Womo zurück wollten ein heftiger Gewitterschauer über den Ort zog.
Im Ort waren heute noch mehr Oldtimer als gestern, aber zusätzlich waren ganz viele Besucher und Aussteller im Stil der 50er bis 80er Jahre gekleidet. Es gab also genug zu sehen.