28.06.2018, schon um 09:00 Uhr holten wir unseren Enkel von zu Hause ab, um mit ihm einen kurzen Urlaub am Edersee zu verbringen. Als Standort hatten wir uns den Wohnmobilplatz Edersee auf Scheid ausgesucht. Hier auf dem terrassenförmig angelegten Platz waren noch viele Plätze frei und wir konnten uns einen schönen Platz aussuchen, wobei alle Plätze freien Blick auf den See in Richtung Schloss Waldeck und auf Rehbach bieten.
Vom Stellplatz aus begaben wir uns dann direkt zur Anlegestelle der Edersee-Schifffahrt, um mit dem Ausflugschiff
über die Anlegestellen Bringhausen und Waldeck zur Anlegestelle Sperrmauer-Westseite zu fahren.
Am Vorplatz der Sperrmauer befindet sich ein schön gestalteter Wasserpark mit diversen Spielmöglichkeiten, die von unserem Enkel dann ausgiebig genutzt wurden.
Die Rückfahrt machten wir dann von der Anlegestelle Sperrmauer-Ostseite. Hierbei fuhren wir direkt unter dem Schloss her zur Anlegestelle Waldeck, um von dort dann über Bringhausen nach Scheid zurück zu fahren. Auf der Fahrt nach Bringhausen hatten wir auch noch einen schönen Blick auf den Edersee-Stellplatz und in Höhe von Rehbach konnten wir die Rückkehr der Schüler der Segelschule mit ihren Optimisten beobachten.
Wieder am Womo angekommen gab es für Oma und Opa erst einmal den obligatorischen Nachmittagskaffee mit Blick aus Schloss Waldeck.
29.06.2018, nach dem Frühstück spazierten wir zum Anlegeplatz der Personenfähre, um mit dieser nach Rehbach zu fahren. Von Rehbach aus wanderten wir dann am Vorstaubecken vorbei zum Baumkronenweg TreeTopWalk: hier konnten wir uns den Wald von oben anschauen. Schon auf dem Weg dorthin gab es einiges zu entdecken.

Model eines Eichhörnchenkoben
Auf dem bis zu 25 Meter hoch gelegenem Weg gab es immer wieder etwas Neues zu sehen und die dazugehörigen Informationstafeln waren auch für uns sehr lehrreich.

Nest eines Schwarzstorches
Aber auch die Aussicht auf den See war von hier oben sehr schön.
Auf dem Rückweg zur Fähre legten wir am Badestrand in Rehbach noch einen kurzen Zwischenstopp ein.
Zum Abendessen probierten wir die wirklich gute Küche des Lokals am Stellplatz aus.
30.06.2018, zum Abschluss des „Urlaubs“ mit Oma und Opa besuchten wir dann noch den Spielplatz an der Sommerodelbahn bei Niederwerbe,
bevor wir zurück nach Frankenberg fuhren.